[Kindergruppe]

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/86e85baa18ee6d33b7dc5bfeb1415c22

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


Vier Kinder haben sich im Atelier des Lübecker Daguerreotypisten Eichmann zusammengefunden, die Brüder Karl und Fritz Krieger sowie Adolf Languet und Dora Languet geb. Seeliger. Dora hält auf ihrem Schoß eine Puppe, die auf der Rückseite des Rahmens mit „Jenny“ bezeichnet ist. Eine rückseitige Datierung dürfte sich auf das Geburtsdatum Doras beziehen, denn sie wurde nachträglich mit Kugelschreiber (!) neben ihren Namen geschrieben. Wenn Dora im Februar 1854 geboren wurde und auf dem Bildnis etwa drei Jahre ist, müsste die Daguerreotypie ungefähr 1857 entstanden sein. Im Folgejahr verließ Eichmann Lübeck und siedelte sich in Hamburg an. Rückseitig trägt die Daguerreotypie ein grünes Label mit folgender Inschrift: „Photographisches Institut / von / D. EICHMANN / Johannesstraße No. 31 / LÜBECK“. (J.V.)