[Architekturdetail]

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/e47c424f0ab4c59b6e1187463dc3bd6d

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


"„Im Rot der galvanoplastischen Kupferablagerung ist ein klassizistisches Fassadenstück mit Fensterreihe und dreieckigem Giebelfeld zu erkennen, in welchem sich ein rundes, von Figuren gehaltenes, Medaillon befindet. Das äußerst rare Galvano hat trotz intensiver Recherchen sein Geheimnis zu wahren gewusst. Es ist nicht gelungen, das partiell erfasste Gebäude zu identifizieren.“ (Eberhard Patzig in Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick, Chemnitz 2004, S. 42.) Galvanoplastische Reproduktionen von Daguerreotypien, engl. Electrotype, haben sich extrem selten erhalten, auf daguerreobase gibt es beispielsweise ein Exemplar im National Media Museum, United Kingdom, Identifikationsnummer 1888-163 sowie ein Exemplar in der Nicholas Burnett reference collection, United Kingdom, Identifikationsnummer MCS14. (J.V.) Restaurierung: 2004, Atelier Voigt Chemnitz (Germany)."