Hermann-Krone-Sammlung

Afkomstig uit dataset Daguerreobase van organisatie Nederlands Fotomuseum


1907 stiftete Hermann Krone sein Historisches Lehrmuseum für Photographie dem in Gründung befindlichen Wissenschaftlich-Photographischen Institut der Technischen Hochschule. Das Lehrmuseum bestand ursprünglich aus einem umfangreichen Buchmanuskript über »Die für alle Zeit von praktischem Wert bleibenden photographischen Urmethoden«, aus 141 Lehrtafeln mit rund 1.100 Photographien, zwölf Rahmen mit Daguerreotypien, 37 Aufnahmen nach dem Lippmann-Verfahren, 84 Glasdiapositive, ca. 900 Glasnegative und weiteren Materialien. (Quelle: http://tu-dresden.de/Members/andreas.heine/document.2005-02-01.1397556494)