[Prinzessin Elisabeth Caroline Luise (1829-1893) von Schwarzburg-Sondershausen und Prinzessin Elisabeth von Schwarzburg-Rudolstadt (1833-1896)]

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/d5a0744caabe3322747615122ca680c9

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


Vor einem gemalten Hintergrund, der auf der rechten Seite rankendes Laubwerk und eine antike Säule, im Hintergrund eine Burgruine auf hohem Berg, und auf der linken Seite einen herabfallenden Vorhang darstellt, steht die schwarzburg-rudolstädter Prinzessin Elisabeth mit ihrer Freundin und Namensvetterin Elisabeth von Schwarzburg-Sondershausen. Beide sind sich einander zugewandt, wobei Prinzessin Elisabeth von Schwarzburg-Rudolstadt ihren Arm um die Freundin legt. Sie hat sich bei der Aufnahme etwas bewegt, weshalb sie unscharf abgebildet wurde. Rechts erscheinen die Zweige einer strauchartigen Pflanze, die offenbar in einem Kübel steht. Auf dem Fußboden erscheinen Pflastersteine, wie sie auch auf anderen Daguerreotypien der Sammlung vorkommen. Sehr wahrscheinlich wurde die Daguerreotypie im Freien aufgenommen, vielleicht im Hof des Rudolstädter Schlosses. Die rückseitige Beschriftung des hier vorgestellten Stückes erfolgte um 1900 durch den schwarzburg-rudolstädter Hofsekretär Oskar Vater (1861-1954). Die Bleistiftinschrift „Juny 1849“ dürfte aus der Entstehungszeit stammen. (J.V.)