[Porträt eines Mannes]

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/972fda84a2e43b3b13c6a7977d93c7fe

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


Das Männerporträt des Lahrer Daguerreotypisten Mylius wurde unter einem schwarzen Glas mit Goldlinie gefasst, wie es für die 1850er Jahre typisch war. Tatsächlich ist rückseitig mit schwarzer Tinte die Jahreszahl „1853“ vermerkt. Außerdem trägt die Rückseite einen vollflächig aufgeklebten Werbezettel: „C. A. Mylius, / Gold- und Silberarbeiter / in / Lahr im Breisgau, / empfiehlt sein Gold-, Silber-, Bronce- und / Plaque-Waarenlager neuester Art, zu den / billigsten Preisen; sowie sein Assortiment / ächt periskopisch geschliffener Brillengläser, / welche das Auge bei noch so anhaltendem / Lesen und Arbeiten nicht ermüden; sodann / vergoldete, silberne, stählerne, hornene und / neusilberne Brillengestelle, Lorgnetten, Zug- / fernröhre und Perspektiven in allen Größen, / Theaterperspektiven, Lupen, Mikroskope / und sonst noch viele in dieses Fach ein- / schlagende Artikel. / Außerdem beschäftige ich mich mit An- / fertigung von Daguerreotyp-Portraits aller / Art. Für Gleichheit mit dem Original und / Genauigkeit in allen einzelnen Zügen wird / garantirt. Der Preis ist 2 fl. und mehr, je / nach der Größe. Niemand hat ein Portrait / zu bezahlen, wenn es nicht gelungen ist.“ (J.V.)