https://data.ldmax.nl/ark:/74905/86b3f4f477d7ccf8c706a424906ddc63
Afkomstig uit dataset Daguerreobase
Leider ist die Identität des Herrn nicht bekannt, der in Wunders Atelier Modell saß. Gefasst ist die Daguerreotypie unter einer geschwärzten Glasscheibe mit Goldlinie, wie sie ab 1848 in Mode kam. Zwar wurde die Daguerreotypie nicht autorisiert, aber es existiert das Gegenstück mit der Frau des Mannes (Daguerreobase, Sammlung W., Identification: d0155), welches mit einem Atelieretikett des in Hannover agierenden Fotografen Friedrich Wunder versehen ist. (J.V.)