Pastor Julius Dittrich aus dem schlesischen Arnsdorf im Riesengebirge sitzt an einem Tisch und hat seinen Unterarm darauf abgelegt. Er trägt eine Brille und einen kräftigen Siegelring. Dittrich wurde 1848 in Arnsdorf als Pfarrer eingeführt. Es steht also zu vermuten, dass dieses daguerresche Bildnis aus einem Anlass oder nur wenig später entstand. (J.V.)
Pastor Julius Dittrich aus dem schlesischen Arnsdorf im Riesengebirge sitzt an einem Tisch und hat seinen Unterarm darauf abgelegt. Er trägt eine Brille und einen kräftigen Siegelring. Dittrich wurde 1848 in Arnsdorf als Pfarrer eingeführt. Es steht also zu vermuten, dass dieses daguerresche Bildnis aus einem Anlass oder nur wenig später entstand. (J.V.)