Adolf von Zerzog

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/40666c43354a3745580db3edb5d3034a

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


Halbfigur eines sitzenden älteren Herrn mit Vollbart, das Jacket geöffent, eine Pelzmütze auf dem Kopf, ein Arm nach hinten über die Stuhllehne gehängt, nach J. Seib's Lichtbild, lithographiert von Schertle, in: Männer des deutschen Volks besonders nach Biow's Lichtbildern auf Stein gezeichnet von Schertle und Hickmann, oder Deutsche National-Gallerie. Gedruckt v. Ed. Gust. May in Frankfurt aM, Verlag u. Eigenthum der S. Schmerber'schen Buchhandlung (Nachfolger H. Keller) in Frankfurt aM., 1848/49. Ab 1849 arbeitet Keller unter anderen mit Jacob Seib zusammen, da Biow kaum noch in Frankfurt anwesend ist. Keller scheint eine "Luxusedition" der Mappenwerke geplant zu haben, von der insgesamt 26 Lithographien entstanden sind.