Friedrichstrasse in Stuttgart

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/2fe55a03ec84b22de5d42097aafc737f

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


"Friedrichstrasse in Stuttgart mit dem Haus Nr. 17 des Finanzministers. Die Daguerreotypie der Friedrichstrasse in Stuttgart ist eine der seltenen frühen alltäglichen Strassenansichten. Die Motive der Stadtansichten konzentrierten sich hauptsächlich auf die repräsentativen, malerischen Ecken eines Ortes. Hier haben wir das Bild einer Strasse mit Bürgerhäusern vor uns, wie sie in den meisten Städten zu finden waren. In solchen Strassen lebten Regierungsbeamte, höhere Angestellte, zu Geld gekommene Fabrikanten und Gewerbetreibende oder Advokaten. Die hier charakteristischen Steintreppen vor den Häusern sorgten für einen repräsentativen Auftritt im Kleinen. In unserem Fall wohnte im ersten Haus (am linken Bildrand), in Nr. 17, der Besteller des Bildes, der Finanzminister Herdegen. Das vierte Haus war das «gräflich Berolding’sche Palais». Die Strasse ist durch die lange Belichtungszeit menschenleer. Das Bild hat eine gute Komposition mit dem asymmetrischen Fluchtpunkt der Strasse. Die Häuserzeile des Auftraggebers ist mit dem gut zeichnen den direkten Sonnenlicht hervorgehoben. Der Fotograf ist nicht nachgewiesen, es könnte sich aber gut um den ansässigen Daguerreotypisten Johann Wilhelm Hottmann (1794–1873) handeln."