Zwei Mädchen und ein Junge sind vor der Kamera des Mannheimer Daguerreotypisten C. Geiger zusammengekommen. Die Mädchen tragen Kleider aus demselben Stoff, wahrscheinlich sind es Schwestern. Geiger hat das grüne Rückpapier mit einem Werbetext versehen, der kurioserweise Kopf steht: „Daguerreotyp-Portraits / zu f 2. – f 2.30. und f 3. – eine Gruppe zu f 4.- / werden bei jeder Witterung verfertigt / von / Ch. Geiger / aus / Mannheim / Copieen nach Lichtbildern und Zeichnungen / Ölgemäld(...) daselbst“. Da sich Geiger „aus Mannheim“ kommend bezeichnet, dürfte die Daguerreotypie auf Reisen gemacht worden sein. (J.V.)
Zwei Mädchen und ein Junge sind vor der Kamera des Mannheimer Daguerreotypisten C. Geiger zusammengekommen. Die Mädchen tragen Kleider aus demselben Stoff, wahrscheinlich sind es Schwestern. Geiger hat das grüne Rückpapier mit einem Werbetext versehen, der kurioserweise Kopf steht: „Daguerreotyp-Portraits / zu f 2. – f 2.30. und f 3. – eine Gruppe zu f 4.- / werden bei jeder Witterung verfertigt / von / Ch. Geiger / aus / Mannheim / Copieen nach Lichtbildern und Zeichnungen / Ölgemäld(...) daselbst“. Da sich Geiger „aus Mannheim“ kommend bezeichnet, dürfte die Daguerreotypie auf Reisen gemacht worden sein. (J.V.)