[Bildnis Christian Gottlieb Ziegler (1788-1848)]

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/2ead5f78dfd555083bad90d025dc26fd

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


In einem prächtigen, schwarz-goldenen Rahmen mit Stuckverzierung ist eine Daguerreotypie befestigt, die einen korpulenten Herrn mit starken Koteletten zeigt. Mit beiden Händen stützt er sich auf seinen Stock. Es handelt sich um Christian Gottlieb Ziegler aus der kleinen thüringischen Bergstadt Ruhla, die nicht nur durch ihre Uhrenherstellung bekannt wurde, sondern im 18. und 19. Jahrhundert auch eine bescheidene Rolle als Kurort spielte. Als die Daguerreotypie entstand, war diese Blüte allerdings schon vorbei. (J.V.)