[Gruppenbild mit fünf Herren]

Afkomstig uit dataset Daguerreobase van organisatie Nederlands Fotomuseum


„Das Bild zeigt das Porträt einer Gruppe von fünf Herren, die unaufwendig und stimmig arrangiert wurden. Die gleichsam leitende Funktion der Hände in einem solchen Bild ist besonders zu bewundern, sie führen die fünf befreundeten Herren zusammen und – folgt man den eigenen Augen – lassen den Blick springen; ausgelöst vom Wechsel der sichtbaren und nicht sichtbaren Hände. Haltung, Gesichtsausdruck und von der Komposition vorgegebene Binnenstrukturen offenbaren auch bei diesem Bildnis kleinen Formats die große erzählerische Kraft der Daguerreotypie und, um mit Fritz Kempe zu sprechen, den „Charme der frühen Photographie“ überhaupt. Die Platte ist in ein feines Messingrähmchen gefaßt, der wiederum ursprünglich in einem Passepartout saß.“ (Eberhard Patzig in Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick, Chemnitz 2004, S. 248.)