Porträt des Daguerreotypisten Eduard Scholz

Afkomstig uit dataset Daguerreobase van organisatie Nederlands Fotomuseum


Abgebildet ist der Bunzlauer Daguerreotypist Eduard Scholz, wobei man davon ausgehen darf, dass es sich selbst porträtierte. Da die ursprüngliche, lackierte Glasscheibe verlorenging, wurde stattdessen schwarzes Papier eingelegt. Die Restaurierung und Konservierung der Daguerreotypie hat Erkenntnisse zur verwendeten Platte erbracht. Sie entspricht etwa dem 1/6-Format, besitzt stark abgerundete Ecken und trägt am oberen Rand den Schlagstempel des Plattenherstellers. Er ist leider durch den Beschnitt der Platte fast unkenntlich gemacht, doch reichen die wenigen Reste für eine Bestimmung aus: „... co. ROSENTH. STR. ...“ bedeutet, dass die versilberte Platte in der Fabrik Müller & Co. auf der Rosenthalstrasse 55 in Berlin entstand.