"Die großformatige Daguerreotypie zeigt den in Breslau geborenen Leopold Johann Ernst von Pogrell (1805-1865) und seine Frau Emilie Dorothea Auguste Wilhelmine von Pogrell, geb. Harten (1810-1901) sowie deren Mutter Maria Franziska Caroline Wilhelmine Harten. Die Authentizität der Personen erschließt sich nicht nur durch die spärlichen Inschriften auf der Rückseite, sondern durch drei Leinwandbilder des in Minden tätigen Porträtmalers Friedrich Wilhelm Graupenstein (1828 -1897), der die Genannten 1854 malte. Alle drei Gemälde gehören heute dem Mindener Museum.
Auf der Daguerreotypie haben sich auch die Kinder des Ehepaares versammelt. Obere Reihe von rechts nach links: Hugo von Pogrell, Max von Pogrell, Eugen von Progrell, auf Trautensee, geb. 31.07.1835 in Minden, gest. 21.11.1882 in Trautensee; ganz links neben der Mutter Robert von Pogrell, auf Polanowitz und Nassadel, geb. 01.06.1838 in Minden, gest. 30.08.1887 in Görlitz, auf dem Schoß der Mutter Jenny von Pogrell (mit Puppe) geb. 31.07.1845 in Minden, gest. 07.02.1942 in Waldheim bei Steinau. (J.V.)"
"Die großformatige Daguerreotypie zeigt den in Breslau geborenen Leopold Johann Ernst von Pogrell (1805-1865) und seine Frau Emilie Dorothea Auguste Wilhelmine von Pogrell, geb. Harten (1810-1901) sowie deren Mutter Maria Franziska Caroline Wilhelmine Harten. Die Authentizität der Personen erschließt sich nicht nur durch die spärlichen Inschriften auf der Rückseite, sondern durch drei Leinwandbilder des in Minden tätigen Porträtmalers Friedrich Wilhelm Graupenstein (1828 -1897), der die Genannten 1854 malte. Alle drei Gemälde gehören heute dem Mindener Museum.
Auf der Daguerreotypie haben sich auch die Kinder des Ehepaares versammelt. Obere Reihe von rechts nach links: Hugo von Pogrell, Max von Pogrell, Eugen von Progrell, auf Trautensee, geb. 31.07.1835 in Minden, gest. 21.11.1882 in Trautensee; ganz links neben der Mutter Robert von Pogrell, auf Polanowitz und Nassadel, geb. 01.06.1838 in Minden, gest. 30.08.1887 in Görlitz, auf dem Schoß der Mutter Jenny von Pogrell (mit Puppe) geb. 31.07.1845 in Minden, gest. 07.02.1942 in Waldheim bei Steinau. (J.V.)"