Bamberg – «Koenigin Marie zur Erinnerung»

https://data.ldmax.nl/ark:/74905/0ead72edcc9af8bce67241eb1348e50f

Afkomstig uit dataset Daguerreobase


"Ansicht von Bamberg. Die oval gerahmte seitenverkehrte Daguerreotypie zeigt eine schöne Ansicht der deutschen Stadt Bamberg mit der Neuen Residenz im Zentrum. Die Bayerische Kreisstadt am Fusse der Fränkischen Alb ist vor allem durch ihren Dom St. Peter mit dem Bamberger Reiter und verschiedenen Bildweken sowie die königliche Residenz bekannt. Die auf der Daguerreotypie zu sehenden zwei Turmpaare gehören zum erneuerten, im ersten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts begonnenen Doms. Markant steht im Bildzentrum die 1703 von Johann Leonhard Dientzenhofer im Barockstil erbaute Neue Residenz des Fürstbischofs. Sie diente nach der Säkularisierung als königliche Residenz."